Astrid & Thomas Baumgartner
Astrid
Über den Körper die Seele berühren.
Seit über 15 Jahren arbeite ich im Gesundheitswesen und jeder Tag bringt mir neue Erkenntnisse und mehr Verständnis, wie komplex unser Leben und unsere Gesundheit ist.
Mir bereitet es einfach große Freude das Wunder Mensch zu erforschen und herauszufinden, was es braucht, damit es einem gut geht im Leben.
Ich bin überzeugt davon, dass gesunde Gedanken und eine gesunde Beziehung zu sich selbst die Basis für körperliche Gesundheit sind. Menschen auf diesem Weg zu begleiten, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude.
Ich bin wissensdurstig und möchte dich als Menschen ganzheitlich verstehen, um dich dort abholen zu können, wo du gerade stehst. Die Behandlungen gestalte ich daher sehr individuell und folge dabei meinen Impulsen.
Am liebsten Arbeite ich mit meinen Händen, aber hin und wieder kommen auch Pendel oder Tensor zum Einsatz, da sie mir in den letzten Jahren zu treuen Begleitern wurden und vor allem sehr hilfreich im Aufspüren von feinstofflichen Blockaden sind.
Abseits der Praxis bin ich mit Leib und Seele Mama, begeisterte Sportlerin und Naturliebhaberin.
Thomas
1984 in Osttirol geboren.
Und seitdem schon ein bisschen was erlebt.
Meine Methode beschreibe ich als – Manuelle Therapie mit Fokus auf Triggerpunkte, Osteopathie & Faszienarbeit
Als erfahrener manueller Therapeut kombiniere ich verschiedene wirkungsvolle Methoden, um gezielt auf Ihre Beschwerden einzugehen. Im Zentrum meiner Arbeit stehen die Triggerpunkttherapie, osteopathische Techniken und die Faszienarbeit – drei Ansätze, die sich ideal ergänzen und eine ganzheitliche Behandlung ermöglichen.
Die Triggerpunkttherapie richtet sich auf schmerzhafte Muskelverhärtungen (myofasziale Triggerpunkte), die häufig für ausstrahlende Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verantwortlich sind. Durch präzise manuelle Behandlung dieser Punkte können Verspannungen gelöst und die muskuläre Funktion wiederhergestellt werden.
Mit osteopathischen Techniken betrachte ich den Körper als Einheit. Ziel ist es, funktionelle Zusammenhänge zu erkennen und nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch deren Ursachen – sei es im Bewegungsapparat, im Nervensystem oder in den inneren Organen.
Ergänzend dazu spielt die Faszienarbeit eine wichtige Rolle. Verklebte oder verspannte Faszien können den gesamten Bewegungsapparat beeinflussen. Durch gezielte Techniken wird das fasziale Gewebe gelöst, die Durchblutung verbessert und die Beweglichkeit gesteigert.
Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – achtsam, wirksam und ganzheitlich. Mein Ziel ist es, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Schmerzen nachhaltig zu lindern und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.